Marshall Ma100c Rährenverstärker 100 Watt

Home > Instrumente > Gitarren & Bässe > Verstärker-Effekte > E-Gitarren-Verstärker > E-Gitarren-Topteile > Topteile mit Röhrenverstärker


Musik Werbenetz - www.musica.at

Marshall Ma100c…

Musik Werbenetz - www.musica.at

Marshall Ma100c Rährenverstärker 100 Watt
MARSHALL MA100C RÖHRENVERSTÄRKER - 100 WATT Vollröhrenamp mit optimiertem Preis / Leistungsverhältnis Die Zweikanalverstärker der MA-Serie machen den echten Marshall Röhrensound greifbarer denn je. Der 100 Watt starke MA100C ist ein geradliniger, straßentauglicher Vollröhrencombo zu einem erschwinglichen Preis - und als solcher der ideale Einstieg in die Marshall Vollröhrenwelt. Die MA-Serie wurde für Spieler mit einem kleineren Budget entwickelt - und lässt mit der Röhrenverstärkertechnik den Traum von einer eigenen, kultigen Marshall-Anlage in voller Größe wahr werden! Die Verstärker der Serie wurden in England entworfen, sounddesigned und werden an ihrer Fertigungsstätte laufend auf ihre Qualität hin überprüft. zwei Zwölfzoller für satte Performance... Das 2x 12 Comboformat ist vornehmlich für Gitarristen interessant, die nur ein einziges Gerät tragen möchten, aber trotzdem aus klanglichen Gründen stets genügend Membranfläche für die Bassfrequenzen benötigen (z.B. weil sie Semiacoustic-Gitarren oder Siebensaiter einsetzen) - oder auch, weil sie einfach nur auf den spezifischen Sound dieser Lautsprecherkombination stehen. Da der MA100C zwei 8Ohm und einen 16Ohm Anschluß bietet, können hier für größere Gigs alternativ zu den internen Lautsprechern auch zwei 16Ohm Cabinets oder eine einzelne Marshall Standard 4x 12 Box angeschlossen werden. Die internen Speaker sind zusammen auf eine Geamtimpedanz von 8Ohm verdrahtet. griffige Vollröhrensounds In der Vorstufe des MA100C arbeiten drei ECC83 (12AX7) Doppeltrioden, während die Marshall-typischen und zuverlässigen Svetlana EL34 für den satten Endstufensound sorgen. Der typische Marshall Combo klingt voll, satt und harmonisch, bricht schon bei wenig Gain klanglich weit auf - und komprimiert dabei in allen Kanälen tendenziell stärker, als die extrem offen klingenden Amps der JVM Serie. Die Verstärker der MA-Serie sind folglich für Einsteiger leichter spielbar, da etwaige Spielfehler dank der größeren Kompression weniger ins Gewicht fallen. Dabei kann neben dem warmen Clean- bzw. bluesig angecrunchten Sound des ersten Kanals im zweiten Kanal wahlweise ein mit Gain und Crunch Balance justierbarer, satter Overdrive-Rocksound - oder auch der aggressive, geboostete Overdrive angewählt werden. Fans der stahlharten Metal-Sounds zücken mit dem geboosteten Overdrivekanal per Knopfdruck die ultimative Vollröhren-Kettensäge! Per Fußpedal stehen somit bei Bedarf drei Sounds zur Verfügung, so dass beim Wechsel zwischen verschiedenen Spielstilen auch im Livebetrieb auf der Bühne stets der passende Sound abrufbar ist. Wichtigstes Klangwerkzeug für Leadsounds - der Crunch Balance Regler: Den Schlüssel zum passenden Overdrivesound stellt bei den MA-Modellen der Crunch Balance Regler dar. Dieser beeinflußt den Grundsound für den (nicht geboosteten) Leadkanal noch mehr, als der eigentliche Gain-Regler - denn mit Crunch Balance wird die Differenz von Gain und Volumen zwischen dem nicht-geboosteten Overdrive (Crunch) und dem Boost-Overdrive eingestellt. So kann der Amp bei abgedrehtem Crunch Balance zu einem vollblütigen Vintageamp mutieren - oder auch bei hohen Reglereinstellungen moderne Leadsounds mit sattem Gain generieren. Für Letztere gibt es bei Bedarf stets einen Direktzugriff per Knopfdruck - mittels der fernschaltbaren Boostfunktion. Entscheidend ist es also in der Praxis, diesen Regler optimal einzustellen, um das Potential des Verstärkers voll auszuschöpfen, und so z.B. alle drei Grundsounds auf der Bühne abrufbereit zu haben... praxisgemäße Ausstattung: Die Zweikanaler bieten eine unabhängige Klangregelung für jeden Kanal. Dank der “Boost“-Funktion im Overdrive-Kanal wird ein dritter Grundsound geschaffen, mit dem auch der moderne, metal-orientierte Gitarrenspieler den passenden Verstärker erhält. Die ‘Resonance‘- und ‘Presence‘-Regler ermöglichen die Feinabstimmung des Tons bei jeder Lautstärke und bei jeder Musikrichtung, sei es für einen kristallklaren Klang, einen Metal-Sound oder jegliche Musikrichtung dazwischen. Zudem liefert die MA Serie einen Federhall mit Frontplattenbedienung, einen serienmäßigen FX-Loop, einen Zweiwege-Fußschalter (PEDL-91001) für das Umschalten der Kanäle und den Boost aus der Ferne, was besonders für Live-Auftritte nützlich ist. Nicht zuletzt sind die MAs auch optisch sofort als echte Marshalls erkennbar, so dass sich die potentiellen Besitzer nicht...
Gitarren, Verstärker-Effekte, E-Gitarren-Verstärker, E-Gitarren-Topteile, Topteile mit Röhrenverstärker, Marshall

Marshall

Marshall Ma100c Rährenverstärker 100 Watt: Weitere Informationen...

Musikergeschenke
Geschenke für Musiker

Geschenke für Musiker
Encore Notensatz
Einfach Noten schreiben

Einfach Noten schreiben