Fender Mustang Ii V2

Home > Instrumente > Gitarren & Bässe > Verstärker-Effekte > E-Gitarren-Verstärker > E-Gitarren-Combos > Modeling-Combos


Musik Werbenetz - www.musica.at

Fender Mustang Ii V2…

Musik Werbenetz - www.musica.at

Fender Mustang Ii V2
BEDIENFELD Die Bedienung des Mustang erfolgt mittels einer sehr schlichten Steuerschnittstelle, die die Navigation durch Gain, Lautstärke, Treble, Bass, Master, Preset-, Modulations- und Delay-/Reverb-Auswahl sowie die Knöpfe Save, Exit und Tap Tempo leicht macht. Amp Modeling Der Mustang besitzt 17 äusserst exakte On-Board-Amp-Modelle mit Sounds in klassischer Fender-Brillanz bis zur extremen Verzerrung moderner Metal-Styles. Der Computer lässt sich ganz leicht anschliessen, um die Anzahl der Amp-Modelle noch zu erhöhen. Mit den Mustang I- und II-Verstärkern erhalten Sie 24 einzelne Amp-Presets in drei Gruppen von jeweils acht Presets (d.h. drei ´57 Deluxe-Presets, drei Brit ´60s-Presets usw.). Diese Presets können problemlos sofort mit dem Preset-Knopf (bzw. Fussschalter oder Computer) aufgerufen werden. Drehen Sie diesen Knopf, um die drei verschiedenen Preset-Gruppen zu durchlaufen, die auf dem Bedienfeld durch gelbe, grüne und rote LED-Säulen angezeigt werden. Bei den roten und grünen Gruppen können Sie Ihre eigenen Presets erstellen; die gelbe Gruppe kann nur durch die Fender FUSE Software modifiziert werden. MODULATIONSEFFEKTE Ausserdem formt Mustang Ihren Klang mit zwölf justierbaren Modulationseffekten, darunter Chorus, Phaser, Flanger, Vibratone, Tremolo, Step Filter und Octaver. Mit Ihrem Computer können Sie sogar noch zusätzliche Effekte hinzufügen. DELAY-/REVERB-EFFEKTE Der Mustang bringt mit zwölf leicht einstellbaren Delay- und Reverb-Effekten den Raum zum Klingen - von dezent zu gewaltig, einschliesslich Tape Delay, Stereo/Mono Delay und Room/Plate/Hall Reverb. Mustang I und II besitzen jeweils 24 Effekte, die auf dem Bedienfeld mit zwei einfachen Einstellknöpfen gesteuert werden. Der erste Knopf (MOD) steuert zwölf Modulationseffekte und der zweite (DLY/REV) regelt zwölf Delay-/Reverb-Effekte. Die MOD- und DLY/REV-Knöpfe benutzen die gleichen drei Auswahl-LEDs. Diese LEDS sind mit 1, 2 und 3 nummeriert und entsprechen den drei Positionen in den verschiedenen Auswahlbereichen, die auf den Knöpfen mit A, B, C und D gekennzeichnet sind (siehe die Mustang I/II-Gebrauchsanleitung für eine Tabelle, die die Effektauswahl für jeden Knopf aufführt). Mit den LEDs können Sie genau feststellen, auf welche Position der Knopf zeigt (die MOD-Knopf-Werkseinstellung für Stellung 1 im Auswahlbereich A ist Chorus, Stellung 2 im Auswahlbereich A ist Deep Chorus und Stellung 3 im Auswahlbereich A ist Flanging). Die Einstellung der Effektstufen der Mustang I- und II-Verstärker ist ein Kinderspiel - halten Sie einfach den Knopf EXIT gedrückt und drehen Sie gleichzeitig den Knopf MOD oder DLY/REV. Hierdurch legen Sie die bevorzugte Stärke eines bestimmten Effekts fest. USB-ANSCHLUSS Mustang Amps sind mit einem USB-Anschluss für qualitativ hochwertige und latenzarme Audioübertragung und zur Anwendung der Fender FUSE Software für PC und Mac ausgestattet. Mit der kostenlosen Fender FUSE Software erschliesst sich Ihnen eine Welt neuer Möglichkeiten, darunter On-Screen-Parametersteuerung, Deep Editing, unbegrenzte Speicherung von Presets, Online-Austausch von Presets mit der Fender FUSE Community und kostenlose Fender Artist Presets. Auffälliges, neues optisches Design.
Gitarren, Verstärker-Effekte, E-Gitarren-Verstärker, E-Gitarren-Combos, Modeling-Combos, Fender

Fender

Fender Mustang Ii V2: Weitere Informationen...

Musikergeschenke
Geschenke für Musiker

Geschenke für Musiker
Encore Notensatz
Einfach Noten schreiben

Einfach Noten schreiben